Wir bilden aus!
Du möchtest gerne
- ein Studium in einem Studiengang absolvieren, der neben rechtswissenschaftlichen auch wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Anteile beinhaltet?
- studieren, gleichzeitig aber das Gelernte direkt in der Praxis anwenden?
- im Beamtenverhältnis auf Widerruf während des Studiums bereits Geld verdienen?
- in festen, kleinen Kursen studieren?
Dann bieten wir Dir zum 01.09.2026 einen Platz im dualen Studiengang
"Kommunaler Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung"
(Bachelor of Laws)
Deine Tätigkeiten
- organisatorische und sachbearbeitende Aufgaben der Verwaltung durchführen, insbesondere die einheitliche Rechtsanwendung sicherstellen, Verwaltungsentscheidungen treffen, über Anträge entscheiden, BürgerInnen beraten, Außentermine wahrnehmen
- Verwaltungsaufgaben des öffentlichen Haushalts-, Personal- oder Beschaffungswesens erledigen
- für effektives, kostenbewusstes und kundenfreundliches Verwaltungshandeln sorgen
- an der Modernisierung von Verwaltungsabläufen mitwirken und die Zukunft der Hansestadt Attendorn mitgestalten
- als Führungskräfte Leitungs- und Personalführungsaufgaben übernehmen, Arbeitsabläufe steuern und planen, MitarbeiterInnen anleiten, organisatorische und personelle Planungen durchführen
Informationen zum Studium
- Beginn: 01.09.2026
- Dauer: Regelstudienzeit 3 Jahre, ein Teilzeitstudium (Regelstudienzeit 4 Jahre) ist grundsätzlich möglich
- Studienabschluss: Bachelor of Laws
- Studieninhalte:
- Rechtwissenschaften mit den Schwerpunkten allgemeines und besonderes Verwaltungsrecht, Verfassungsrecht, Europarecht, Grundlagen des Privatrechts
- Verwaltungswissenschaften mit den Schwerpunkten Verwaltungslehre, Informations- und Kommunikationstechnologien
- Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre und öffentliche Finanzwirtschaft
- Sozialwissenschaften mit den Schwerpunkten Soziologie, Politologie und Sozialpsychologie
- Das Studium gliedert sich in
- fachwissenschaftliche Studienabschnitte an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW
- fachpraktische Studienabschnitte in den nachstehenden Ämtern der Hansestadt Attendorn:
- Amt für Finanzen und Steuern
- Amt für öffentliche Ordnung
- Amt für Soziales, Jugend, Familien und Senioren
- Amt für zentrale Dienste
- Projektarbeit; alternativ: Auslandspraktikum/-studium
- Bachelorarbeit
- Diese und weitere Infos findest du auch auf der Homepage der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW
Ausbildungsbesoldung
- aktuell 1.555,68 € (Anwärtergrundbetrag)
- Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 €/Monat
Das bringst Du mit
- Allgemeine Hochschulreife, uneingeschränkte Fachhochschulreife oder eine andere gleichwertige Qualifikation
- Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
- mindestens befriedigende Noten in Deutsch und Mathematik
- Leistungs- und Einsatzbereitschaft
- Lernbereitschaft
- Spaß an bürger-/dienstleistungsorientierten Arbeiten
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft
Du hast noch Fragen?
Für diese steht Dir
Smilla Selbach
Telefon: (0 27 22) 64 - 477
E-Mail: s.selbach@attendorn.org
gerne zur Verfügung.